| 
                                                                        
                                                                        
        Raumklimageräte 
          Schlechtes Klima, feuchte Luft und zu 
          hohe Temperaturen, belasten den Kreislauf und verursachen 
          Kopfschmerzen. Die Folge sind Konzentrationsschwäche und Müdigkeit. 
          Die Klimatechnik schafft geeignete Bedingungen für das Leben und 
          Arbeiten in den eigenen vier Wänden.  
    Im allgemeinen Sprachgebrauch sind als 
    Klimaanlage bezeichnete Geräte Kühlgeräte (z.B. Fahrzeugklimaanlagen usw.) 
    Bei Kühlgeräten wird die Luft gekühlt und entfeuchtet, d.h. die Raumluft 
    wird trockener. 
    Es ist zu beachten, dass die 
    Temperaturdifferenz zwischen Raumtemperatur und Kaltluft höchstens bei 5 K 
    liegen sollte, um Zugerscheinungen, Erkältungen usw. zu vermeiden. Für die 
    Behaglichkeit im belüfteten Wohnraum spielt auch die 
    Luftaustrittsgeschwindigkeit eine große Rolle. 
    Zusätzlich kann über Luftfiltersysteme die Luft 
    von Staub, Pollen usw. gereinigt werden. 
    Haustechnik Eckert plant für Sie dezentrale 
    Anlagen für Einzelräume, Wohnbereiche, Büros oder Verkaufsräumen. Zum 
    Einsatz kommen dafür Raumklimageräte in den verschiedensten Ausführungen.     |